Sonntag, 8. Januar 2012

Sketchladies Beitrag


Das ist mein Beitrag zur aktuellen Challenge bei den Sketchladies.
Das ist ein neuer Blog, der seit Anfang dieses Jahres monatlich einen Sketch vorgibt.
Einfach scrappen und im Kommentar zum Blog verlinken. Äh sagte ich einfach?
Einen Haken hat die Challenge dann doch. Diesmal durfte kein PP verwendet werden.
Nur Washi Tape und Stempel auf einem Layout ist für mich eher ungewöhnlich, geht aber auch und mir gefällt es auch noch ganz gut!

Und das Beste ist, man kann auch was gewinnen. Also schaut Euch den Sketch an und losgescrappt: Sketchladies #1

Die Wölkchen sind übrigens aus Moosgummi.

Liebe Grüße Cathleen

Freitag, 6. Januar 2012

Bäume im Vergleich

Jedes Jahr beim Weihnachtsbaumkauf das gleiche!
Mein Mann: der ist doch schön!
Und ich maule: Nee, der gefällt mir nicht. Der letztes Jahr war schöner!

Was macht mein Mann? Schaut sich die Fotos der letzten Jahre an und BEWEIST mir: dieses Jahre war es der schönste Baum. Natürlich musste das sofort verscrappt werden.


Da die Fotos ziemlich dunkel sind habe ich viel weißen Cardstock gelassen und mit ein wenig PP ein wenig Farbe dazu gebracht. Die Tabs habe ich mit der Tim Holtz Tab Stanze gemacht und sie mit 3D Pads aufgeklebt!
Natürlich dürfen Wimpel nicht fehlen und die Buchstaben sind mit der Slice geschnitten.


Liebe Grüße Cathleen

Dienstag, 3. Januar 2012

Ein Best Of Album 2011


Zu Weihnachten verschenkt man ja gern Selbstgemachtes und Selbstgebasteltes. Da sind wir Scrapper natürlich im Vorteil. Zu Weihnachten sollte es diesmal ein Album mit den Best Of Bildern aus 2011 sein. Für die Oma, äh und für die Tante (die ja auch immer nach Bildern fragt!) und für die andere Oma..äh, nee zwei Alben reichen. Was ganz einfaches sollte es sein. Ein paar PP und Cardstock einfach mit der Bind-it-all binden. Schnell das Papier geordert und einen Abend auf der Couch mit meinem Liebsten verbracht. Nicht was Ihr jetzt denkt, wir haben Fotos gesichtet. Ich dachte so an 20 Stück, geworden sind es dann 36 Bilder. Zusammengesucht aus ca.2500 Bildern. Und ich dachte ich habe dieses Jahr garnicht so viele Fotos gemacht.

Als die Fotos dann da waren, habe ich geschnitten und geklebt mal zwei. Und das Feintuning sollte ganz einfach werden. Ich habe so viele DieCuts, Stanzteile und Stempelabdrücke auf meinem Tisch-Wirrwarr zu liegen, die sollten alle verarbeitet werden. Die klebten dann auch alle schön fest und auch das Journaling hielt ich in Grenzen. Aber irgendetwas fehlte um das ganze rund zu machen. Also die Nähmaschine raus gekramt und nach einigen gerissenen Fäden und komischen Geräuschen alle Seiten rundumgenäht. Zum Schluss noch gebunden und das Cover verziert. Das zweite Buch wurde erst am 24.Dezember fertig. Der Besuch saß schon an der Kaffeetafel und ich zog mich nochmal in mein Zimmer zurück.

Warum passiert mir das immer wieder? Jedes Jahr das gleiche!
So und weil Ihr so schön zugehört habt, hier noch ein paar Bilder vom Innenleben.













Liebe Grüße Cathleen

Sonntag, 1. Januar 2012

bloglovin

Ersteinmal Euch allen ein Happy New Year! Wir haben Besuch gehabt, gut gegessen und lecker getrunken und fast keine Fotos gemacht. Ich hoffe Ihr seid auch alle gut reingerutscht.

Ihr da draußen habt alle so wunderbare Blogs. Und damit ich ja keinen Blogeintrag von Euch verpasse, wurden Eure Blogs von mir in meinen Feedreader gesammelt. Dieser zeigte mir dann immer an, wenn Ihr etwas Neues zu sagen und zu zeigen hattet. Ganz automatisch wenn ich den Laptop angeschaltet habe suchte er Eure Blogs nach neuen Einträgen ab und präsentierte sie mir. Das ging aber auch nur auf meinem Laptop und wenn ich den nicht mit in den Urlaub genommen habe, dann hatte ich nach dem Nachhause kommen ganz schön was zu lesen.

Ihr ahnt es sicher schon, er hat es getan (Vergangenheit!), irgendwann im Dezember dann nicht mehr. Mir erschloss sich leider auch nicht warum!
Natürlich hatte ich im Dezember das ein oder andere zu tun. Zum Jahreswechsel habe ich mir dann aber die Zeit genommen und nach Alternativen gesucht.

Gelandet bin ich dann bei bloglovin.
Ganz einfach mit einer email Adresse und einem Passwort registrieren. HIER ! Dann bekommt man eine Mail die man nur noch bestätigen braucht.
In der SERACH Leiste braucht man nur noch den gewünschten Blog eingeben, dann wird dieser angezeigt und man bestätigt FOLLOW. HIER ! Und schwupps ist man fertig.
Jetzt bin ich also nach und nach dabei meinen neuen Reader mit Euren Blogadressen zu füllen. Das ist gelinde gesagt eine bescheidene Sache, da ich gefühlte 3 Mionen Blogs im Reader hatte. Aber gut Ding will Weile haben.

Und jetzt kann ich meine Feeds auch von einem anderen PC aus abrufen!
Das mache ich natürlich nicht von Arbeit aus oder so! Nee, nee da brauchst Du keine Angst haben liebe Chefin. (Liest ja hier mit!)

Wenn Ihr Euch also auch in Zukunft Eure Lieblingsblogs und deren neuste Einträge anzeigen lassen wollt dann kann ich bloglovin nach ersten Beschauen weiterempfehlen.
Gerne dürft natürlich auch meinen Blog aufnehmen. Das geht auch ganz einfach, wenn Ihr in der Seitenleiste auf das bloglovin Icon klickt.

So ein Reader nimmt einem eine ganze Menge Getippe ab und man kann auch keinen Eurer Blogeinträge verpassen.
Ich wünsche Euch nochmal ein tolles Jahr 2012 (muss ich auch erst wieder schreiben/tippen üben)
Bald zeige ich Euch auch wieder was Kreatives

Liebe Grüße Cathleen

Freitag, 16. Dezember 2011

So mal zwischendurch........


............zwischen den ganzen Weihnachtskarten und dem verpacken von Geschenken musste ich jetzt mal ein Layout scrappen. Da kam mir der Vorgelegt Sketch aus dem Dani Peuss Forum gerade richtig gelegen.


Und damit ich mir meine Layouts noch eine Weile angucken kann, bevor sie ins Album kommen, habe ich mir einen Metallbügel mit Wolle umwickelt und hänge jetzt also meine Werke dran.


Wenn Ihr die neue SAZ oder das Scrapbook Magazine gewinnen wollt, dann huscht schnell Hierher und tragt Euch als Leser ein.

Ich wünsche Euch ein schönes Adventswochenende
Cathleen

Montag, 5. Dezember 2011

Klemmbrett selbst gemacht


Ich bin schon mitten in den Vorbereitungen für das Scrap Village Wochenende im nächsten Jahr. Viele Ideen schwirren mir im Kopf herum. Und damit ich nichts vergesse, schreibe ich es mir auf tausend umherfliegenden Zetteln. Damit mir diese Zettel nicht verloren gehen habe ich mir dieses Klemmbrett gemacht.

Dazu habe ich mir einfach Graupappe zurecht geschnitten, die Ecken abgerundet und die Seiten mit Farbe bestrichen. Das PP reichte nicht ganz, darum habe ich unten nochmal einen kleinen Streifen drangeklebt. Dann noch die Klemmmechanik drangebaut und nun habe meine Zettel ein schönes Plätzchen.


Apropos Plätzchen, die sollte ich wohl auchmal langsam anfangen zu backen.
Jetzt nur keinen Stress aufkommen lassen.


Liebe Grüße Cathleen

Freitag, 2. Dezember 2011

Weihnachts Kreativ Abend


Gestern war ich mit einer lieben Freundin beim Weinnachts Kreativ Abend einiger Berliner StampinUp Demonstratorinnen. Geplante zwei Stunden vergingen sehr schnell und es waren nachher glaube ich drei Stunden.
Die Damen Birgit Brettschneider, Christina Henke, Daniela Sucker, Delia Kettel, Judith Oveson und Jana Götze begrüßten uns erst einmal mit dieser süßen Weihnachtsmann- Verpackung.
Die ist so schön, das ich sie mir als Deko irgendwo hinstellen werde. Ich darf garnicht daran denken wieviel Arbeit es gemacht hat, 90 mal stanzen, prägen, schneiden, stempeln, kleben & glittern.

Meine beiden Tischnachbarinnen.....harren gespannt was da auf sie zukommt.


Und dann ging es auch schon los. Zuerst bekamen wir eine Vorführung von Tina (?) des doppelten embossens.
Und bei Judith haben wir diese Karte gemacht. Merken muss ich mir den Trick, die Karte hinten einzuschneiden um das Band durchzuziehen.


Nachdem Jana uns noch eine tolle gefaltete Verpackung vorgeführt hat (die werde ich noch nachbauen und Euch zeigen) haben wir zum Schluss mit Delia diese kleine Verpackung gefertigt.

Bevor wir gehen konnten, kam noch die Verlosung des Hauptgewinns, einer Big Shot (ging nicht an mich)und vieler kleiner Trostpreise. Es ist ein toller Abend gewesen, ich habe viele bekannte Gesichter gesehen und mit ihnen geplaudert. Und was das Wichtigste ist, viele Anregungen mit nach Hause genommen.
Danke liebe Diana das Du mich mitgenommen hast!

Liebe Grüße Cathleen

P.S. Ich hoffe ich habe alle Blogadressen richtig zugeordnet???