Montag, 29. Dezember 2014
Neuheiten im Shop
Kurz vor Jahres Ende sind noch ein paar neue Sachen für den Shop eingetroffen.
Tolle neue PL Sets mit wenigen Karten oder auch mit Embellishment dazu.
Auch die Regale bei den PL Hüllen sind wieder aufgefüllt, damit Ihr gut gerüstet ins neue PL Jahr starten könnt.
Und die süßen Instagram Alben erst. Die gibt es jetzt auch in kleinen Sets schon fix und fertig mit Hüllen und Karten. Sogar kleine Stempel sind mit dabei!
Nach all den weihnachtlichen Papieren, mal wieder frische Farben bei den Paper Pads.
Und weil Euch die Sn@p Alben nach wie vor noch so gut gefallen habe ich noch mehr Farben und auch ein paar Faux Leather Alben in den Shop aufgenommen.
Und für alle Kartenbastler aber auch zum scrappen und für PL Alben ein paar Clearstamps.
Alle Neuheiten findet Ihr HIER!
Und die reduzierten Artikel unter denen viele weihnachtliche sind, HIER!
Viel Spaß beim shoppen,
Cathleen
Mittwoch, 24. Dezember 2014
Frohe Weihnachten
Ich wünsche Euch Allen, lieben Freunden, Bekannten und Verwandten, leisen Blogverfolgern, lieben Kunden und allen anderen auch ein wunderschönes Weihnachtsfest.
Mir fehlt dieses Jahr noch etwas die Weihnachtsstimmung. Denn mit Bedacht habe ich all den Weihnachtstrubel von Weihnachtsmärkten, Weihnachtsfeiern und Einkaufscentern vermieden. Alle Geschenke sind verpackt, Baum ist geschmückt, Karten geschrieben, das Weihnachtsessen ist vorbereitet. Also bin ich fast tiefenentspannt. Aber irgendetwas fehlt! Vielleicht ist es doch der vorweihnachliche Stress, das Erledigen in letzter Minute, der Druck alles fertig zu bekommen und an alles gedacht zu haben der einen an Weihnachten denken lässt. :-)
Nein, ich glaube es ist doch eher das gruselige graue Wetter!
Wir machen heute noch einen kleinen Spaziergang, decken alle zusammen die Kaffeetafelund warten erst auf den Besuch und dann auf den Weihnachtsmann. Und dann kommt "Der Weihnachtsmoment"!
Feiert schön, liebe Grüße
Cathleen
Dienstag, 23. Dezember 2014
Geschenkgutschein - Last Minute Geschenkidee
Für die liebe Freundin, die Arbeitskollegin oder der Gatte für die liebste Ehefrau.
Einfach den Gutschein im Onlineshop kaufen und bezahlen. Sobald das Geld eingetroffen ist schicke ich den Gutscheincode an Euch. Den Gutscheincode verschenkt Ihr dann und die oder der Beschenkte kann sofort los shoppen.
Auf Wunsch schicke ich den Code auch an die Beschenkte direkt.
Gerne mache ich das an einem Wunschdatum und wenn Ihr wollt schicke ich auch noch ein paar liebe Worte von Euch dazu.
Hier geht es zu den Gutscheinen im Shop: HIER!
Liebe weihnachtliche Grüße,
Cathleen
Montag, 15. Dezember 2014
Weihnachtsartikel reduziert
Für Eure Last Minute Weihnachtsprojekte und die vielen Weihnachtsfotos die kommen werden, habe ich die Preise für viele Weihnachtsprodukte gesenkt.
Bitte hier entlang: HIER
Liebe Grüße Cathleen
Freitag, 12. Dezember 2014
Happy Scrappy Friends - Weihnachten
Heute ist es wieder soweit, der Zwölfte des Monat. Die Zeit fliegt nur so, kaum schafft man alles was man sich vorgenommen hat. Aber jetzt ersteinmal das Layout zur aktuellen Challenge der Happy Scrappy Friends: Weihnachten/Advent/glitzern.
Auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsfoto, fand ich dieses Foto. Ich schaute mir die Personen an (meine Familie) und dachte an den Augenblick zurück und schwupps war ich im Weihnachtsfeeling und das Layout entstand.
Hier das Journaling:
Alle Geschenke sind verpackt, die Karten verschickt, die Wohnung ist aufgeräumt, das Essen ist fertig, der Besuch ist da, die Kinder sind ordentlich angezogen. Alle sitzen am Tisch, das Foto ist gemacht, alles ist erledigt. Entspannen bitte ... das ist mein Weihnachtsmoment.
Zu allen anderen Teilnehmern des Blog Hops, geht es hier entlang:
Cathleen hier seid ihr gerade
Und vergesst nicht zum Schluss auch auf dem Happy Scrappy Friends Blog vorbei zuschauen, denn auch diesen Monat gibt es wieder etwas tolles zu gewinnen.
Liebe Grüße Cathleen
Dienstag, 9. Dezember 2014
Lust auf ein CROP Wochenende???
So ein CROP Wochenende ist schon was Schönes. Ehrlich! Naja, man muss eine ganze Menge einpacken....aber auf den freien Flächen in Schrank und Kommode kann man gleich mal Staub wischen. Macht man ja sonst nicht.
Nach langer Planung und viel, viel Vorfreude treffen sich dann manchmal wildfremde Leute die einfach nur das gleiche Hobby haben. Und was passiert dann? Man quatscht und erklärt, man lacht zusammen und lernt sich kennen. Und manchmal werden da richtig gute Freundschaften daraus.
Ach so, das wichtigste! Man scrappt natürlich auch. So richtig lang am Stück. Ohne wegräumen müssen, ohne nörgelnde Mitbewohner, die Waschmaschine piept nicht und putzen tut man auch nicht.
Fällt einem kein Titel ein, hält man sein Layout hoch und bekommt prompt 20 Vorschläge. Ist der Kleber alle, kann bestimmt jemand aushelfen. Inklusive Einkaufstipps für den Nachschub. Man schaut was und wie die Anderen so scrappen. Sieht das komische Pulver mal in Echt und ist ganz begeistert. Und probiert ein Werkzeug aus, das die Tischnachbarin hat.
Habt Ihr Lust so etwas auch einmal mitzumachen? Wenn ja, dann schreibt mir schnell, denn für das nächste CROP Wochenende sind noch Plätze frei. cathleenkick@hotmail.de
Wann? 30.1.2015 - 1.2.2015
Wo? in Neustrelitz http://www.fotoarthotel-klaffke.de/fotoart-hotel.html
Kosten? als Tagesgast (also wenn man in der nähe wohnt ) pauschal 25€
als Hotelgast, 2 Übernachtungen (inkl. Frühstück) 70€
außerdem bringt jeder etwas zu Essen mit
Wenn Ihr noch Fragen habt, dann immer her damit. Ich freue mich auf Euch!
Liebe Grüße Cathleen
P.S. Hier und Hier und Hier noch ein paar Wochenendberichte, allerdings an einem anderen Ort.
Nach langer Planung und viel, viel Vorfreude treffen sich dann manchmal wildfremde Leute die einfach nur das gleiche Hobby haben. Und was passiert dann? Man quatscht und erklärt, man lacht zusammen und lernt sich kennen. Und manchmal werden da richtig gute Freundschaften daraus.
Ach so, das wichtigste! Man scrappt natürlich auch. So richtig lang am Stück. Ohne wegräumen müssen, ohne nörgelnde Mitbewohner, die Waschmaschine piept nicht und putzen tut man auch nicht.
Fällt einem kein Titel ein, hält man sein Layout hoch und bekommt prompt 20 Vorschläge. Ist der Kleber alle, kann bestimmt jemand aushelfen. Inklusive Einkaufstipps für den Nachschub. Man schaut was und wie die Anderen so scrappen. Sieht das komische Pulver mal in Echt und ist ganz begeistert. Und probiert ein Werkzeug aus, das die Tischnachbarin hat.
Habt Ihr Lust so etwas auch einmal mitzumachen? Wenn ja, dann schreibt mir schnell, denn für das nächste CROP Wochenende sind noch Plätze frei. cathleenkick@hotmail.de
Wann? 30.1.2015 - 1.2.2015
Wo? in Neustrelitz http://www.fotoarthotel-klaffke.de/fotoart-hotel.html
Kosten? als Tagesgast (also wenn man in der nähe wohnt ) pauschal 25€
als Hotelgast, 2 Übernachtungen (inkl. Frühstück) 70€
außerdem bringt jeder etwas zu Essen mit
Wenn Ihr noch Fragen habt, dann immer her damit. Ich freue mich auf Euch!
Liebe Grüße Cathleen
P.S. Hier und Hier und Hier noch ein paar Wochenendberichte, allerdings an einem anderen Ort.
Mittwoch, 3. Dezember 2014
Fancy Pants Newsletter - Adventkalender
Für alle die den aktuellen Newsletter von Fancy Pants Design nicht abonniert haben, hier der Link zum anschauen. Diesmal mit dabei mein Adventskalender. Der ist ja schon im Einsatz, aber hier nochmal der Blogpost dazu.
Liebe Grüße Cathleen
Samstag, 29. November 2014
Spielzeug Flohmarkt - Playmobil
Der große Sohn spielt nicht mehr mit Playmobil und die Zimmer der kleineren sind schon voll. Darum hat er jetzt mal ein paar Sachen aussortiert. Wenn Ihr Interesse habt schreibt einfach eine Email an cathisscrapblog@web.de
Hier geht es zum Spielzeug Flohmarkt
und vielleicht möchtet Ihr das ja mit ein paar scrappigen Sachen kombinieren...
Hier geht es zum Scrapflohmarkt
Liebe Grüße der große Sohn
Freitag, 28. November 2014
Schneemannsuppe - in der Tasse
Bei und gibt es heute Schneemannsuppe! Für die Kinder, aber auch zum verschenken in einer Tasse.
Gesehen habe ich die bei Pinterest und war gleich begeistert. Zum Glück hatte ich die Schneemannsuppen-Mischung schon im Hause.
Verfeinert mit einer Zuckerstange zum umrühren und zusätzlichen Süßen.
Dazu gibt es noch ein kleines Gedicht und die Anleitung zur Zubereitung. Ein kleines Mitbringsel vor allen Dingen für Süßmäuler.
Material für die Tasse: Cardstock,
Stempel Rayher, Glöckchen aus dem Baumarkt
Liebe Grüße Cathleen
Donnerstag, 20. November 2014
Weihnachtskranz - Origami Stern
Heute möchte ich Euch einen Weihnachtskranz zeigen, den ich aus ausgestanzten Sternen gemacht habe. Dazu habe ich aus einem alten Karton einen Ring ausgeschnitten. Einfach zwei Kreise mit dem Zirkel aufgemalt und schnippeln.
Beklebt habe ich den mit den Origami Star von Kesiart.
Die Stanze stanzt nicht nur den Stern, sie prägt auch die Falzlinien und hat noch kleine Klebelaschen an den Rändern. Ich denke das sieht man auf dem Bild ganz gut. So kann man den Stern auf ein Layout oder auch eine Weihnachtskarte kleben. Damit ich hier aber den Lagenlook für den Kranz hinbekomme, habe ich die Origami Sterne auf einfache ausgestanzte Sterne von Sizzix geklebt. Die passen zwar nicht 100%, aber das sieht man ja von vorne nicht!
Die Sterne sind aus den schönen Papieren Hot Cocoa von American Crafts ausgestanzt. Auf die obersten Sterne habe ich dann noch eine große Pailette ( ähnlich diese ) aufgeklebt. Für das Bling Bling! :-)
Mal sehen wo ich den Kranz aufhänge. Meine Tochter hat schon Bedarf angemeldet, ich muss also aufpassen.
Liebe Grüße Cathleen
Beklebt habe ich den mit den Origami Star von Kesiart.
Die Stanze stanzt nicht nur den Stern, sie prägt auch die Falzlinien und hat noch kleine Klebelaschen an den Rändern. Ich denke das sieht man auf dem Bild ganz gut. So kann man den Stern auf ein Layout oder auch eine Weihnachtskarte kleben. Damit ich hier aber den Lagenlook für den Kranz hinbekomme, habe ich die Origami Sterne auf einfache ausgestanzte Sterne von Sizzix geklebt. Die passen zwar nicht 100%, aber das sieht man ja von vorne nicht!
Die Sterne sind aus den schönen Papieren Hot Cocoa von American Crafts ausgestanzt. Auf die obersten Sterne habe ich dann noch eine große Pailette ( ähnlich diese ) aufgeklebt. Für das Bling Bling! :-)
Liebe Grüße Cathleen
Dienstag, 18. November 2014
"Ordnung ist das halbe Leben ....
....dann nehme ich die andere Hälfte." War immer meine Antwort wenn meine Mutter mein Zimmer skeptisch musterte. Aber irgendwann bekomme ich dann einen Rappel und räume auf! Halt nur nicht so oft wie es sich meine Mitmenschen immer wünschen! :-)
Hier sieht man meine Scrapresteschublade. Das ist eine Schublade in einem Ikeaschrank. Es bahnte sich schon an, aber jetzt habe ich sie wirklich nicht mehr zubekommen. Da die anderen Schubfächer aber alle besetzt sind räumte ich alles aus. Sortierte aus, schmiss auch weg und schnitt das Papier in handliche Teile.
Jedes! Papier habe ich zerschnitten. In handliche quadratische Stücke. Die kann ich jetzt wunderbar zum Stanzen mit der Bigshot verwenden. Ein paar 3 x 4 Karten sind noch dabei, die kommen noch in meine PL Sammlung. Und nun habe ich ein freies Schubfach.
Die Zuschnitte sind in eine durchsichtige Kiste aus dem Baumarkt gewandert. Sie steht neben meiner Bigshot und ich habe schon oft reingegriffen und schnell das passende gefunden. Auf alle Fälle besser, als ewig in der Schublade zu wühlen.
Das ganze macht sich nicht in einer Viertel Stunde. Aber der Aufwand hat sich für mich gelohnt!
Liebe Grüße Cathleen
Hier sieht man meine Scrapresteschublade. Das ist eine Schublade in einem Ikeaschrank. Es bahnte sich schon an, aber jetzt habe ich sie wirklich nicht mehr zubekommen. Da die anderen Schubfächer aber alle besetzt sind räumte ich alles aus. Sortierte aus, schmiss auch weg und schnitt das Papier in handliche Teile.
Die Zuschnitte sind in eine durchsichtige Kiste aus dem Baumarkt gewandert. Sie steht neben meiner Bigshot und ich habe schon oft reingegriffen und schnell das passende gefunden. Auf alle Fälle besser, als ewig in der Schublade zu wühlen.
Das ganze macht sich nicht in einer Viertel Stunde. Aber der Aufwand hat sich für mich gelohnt!
Liebe Grüße Cathleen
Freitag, 14. November 2014
December Daily - meine Vorbereitungen
Knapp zwei Wochen noch und schon fängt der Dezember an. Jedes Jahr nehme ich mir vor den ganzen Dezember zu dokumentieren. Meistens ......naja, hat es nicht geklappt. Im letzten Jahr hatte ich mir aber ganz fest vorgenommen mein Album zu füllen. Und ich war stolz wie Oskar als ich es fertig hatte. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit habe ich es mir wieder angeschaut und bin so dankbar für das kleine Ding. Ich hatte ein Blankoalbum selbstbemalt und auch die Seiten zugeschnitten und gelocht. Das war für so ein kleines Album o.k., aber dieses Jahr möchte ich wieder ein größeres Album machen. Und auch jeden Tag dokumentieren.
Darum habe ich zur einfachsten Methode gegriffen und mich für ein fertiges Sn@p Album entschieden. Einige Hüllen, Papiere und Tabseiten sind schon dabei. Dazu hefte ich aber noch ein paar Hüllen mit den Insta-Formaten.
Zum füllen habe ich mich für die Cozy Christmas Serie von Simple Stories entschieden. Verschiedene Karten in 3x4 und 4x6 , aber auch die Insta Formate 2x2, 3x3 und 4x4.
Was unbedingt mit dabei sein muss, ist das schöne Christmas Kit von Freckled Fawn. In die süßen Holzzahlen und den December Schriftzug aus Kork hatte ich mich sofort verliebt.
So, das Grundgerüst steht. Ich suche mir jetzt noch ein schönes Körbchen, in das ich dann alle Sachen lege. Das Cover und eine gewisse Ordnung für das Innenleben werde ich dann die nächsten Tage in Angriff nehmen.
Jetzt stehen erst einmal die Weihnachtskarten auf dem Programm. DIE Karte für dieses Jahr habe ich noch nicht gefunden. Aber das hat ja auch noch drei Tage länger Zeit.
Liebe Grüße Cathleen
Mittwoch, 12. November 2014
Happy Scrappy Friends Blog Hop
Diesen Monat kümmern wir uns beim Blog Hop der Happy Scrappy Friends um Project Life Karten.
Die gibt es mittlerweile von fast jedem Hersteller in verschiedensten Formen. Klar, hauptsächlich verwendet man die PL-Karten im Project Life Album. Aber natürlich kann man sie auch auf Layouts und in Minialben verscrappen.
Ich zeige Euch heute die PL Karten auf Glückwunschkarten. Untergrund ist jeweils eine 4x6 Karte und oben drauf kommt eine 3 x 4 Karte.
Und hier geht es zu den tollen Inspirationen der anderen Blog Hop Teilnehmer:
Cathleen (hier seid ihr gerade)
Und ich wette ihr habt auch tolle Ideen was man mit PL Karten so alles anstellen kann. Dann verlinkt Eure Werke im Kommentarfeld des Happy Scrappy Blogs, denn auch diesen Monat gibt es wieder etwas tolles zu gewinnen.
Liebe Grüße Cathleen
Freitag, 7. November 2014
Instagramfotos drucken - Polagram
Bei meinem letzten Crop fragte die liebe Anja ob und wie ich meine Instagramfotos ausdrucke.
Natürlich drucke ich die aus. Ich verschiebe sie in meine Dropbox, die sowohl auf meinem Smartphone, als auch auf meinem Laptop installiert ist. Das ist eine kostenlose Cloud in der man seine Fotos speichern kann. Auf dem Laptop bearbeite ich die Fotos dann in Picasa.
Für mich die einfachste Variante bisher. Nun habe ich aber aus dem SBT Forum den Tipp bekommen die Instagramfotos über Polagram zu bestellen.
Dazu muss man die kostenlose App runterladen ( einfach nach Polagram suchen) und schon kann man loslegen. Erst die Größe ( ich: 10 x 10 ) und dann die Fotos aussuchen, die werden dann recht schnell hochladen ( das machen wir natürlich lieber zu Hause oder in einem WLAN Netz) und Bestellung abschicken. Bezahlt habe ich schnell und reibungslos mit Paypal. Bestellt habe ich die Fotos Montag Abend und am Donnerstag lagen sie schon im Briefkasten. Mit kleinem Origamiblatt und Anleitung. Das soll übrigens ein Hund sein.:-)
Das ganze kommt schön verpackt in einem pinken Umschlag und dann nochmal in einem Pappumschlag.
So sehen die Fotos dann in einer Hülle aus. Man muss nichts zuschneiden, weil sie natürlich schon im 4x4 Format sind. Die Qualität des Ausdruckes ist super. Gedruckt wird auf Fuji Papier.
Unten habe ich mal als Vergleich Fotos reingetan, die ich mit meinem Fotodrucker ausgedruckt habe. Die Qualität ist natürlich eine andere, weil die Fotos mit meiner Spiegelreflex gemacht habe. Leider bekomme ich es aber nicht hin, die Fotos aus Picasa ohne weißen Rand zu drucken. Das stört eigentlich nicht, hat auch was. Aber wenn man die Ecken runden möchte wie bei den PL Karten, dann schon.
Fazit: Mit 0,39€ pro Foto eher eine nette Spielerei. Das man allerdings ohne viel Arbeit die Fotos hochladen, bestellen und bezahlen kann hat schon was.
Als Varianten gibt es auch Fotos in 8x8, im Polastyle dann 12 x 10cm ( wie ein Polaroidfoto unten mit weißen Rand), als Poster mit 35 Insta Bildern, als Fotobuch und als Smartphone Hülle.
Ich werde mir auf alle Fälle mal das Fotobuch näher anschauen. Dort passen dann 26 Fotos rein. Z.B. für die gesammelten Insta Weather Fotos?
Für alle die jetzt Polagram auch einmal ausprobieren möchten gibt es 2€ Rabatt mit dem Code PGMZGWSD Einfach am Ende der Bestellung eingeben. Und natürlich erzähle ich euch das nur aus Eigennutz, denn ich bekomme dann auch einen Rabatt für meine nächste Bestellung!
Ich bin gespannt, schreibt mir doch gerne im Kommentar ob Ihr schon einmal dort bestellt habt. Und natürlich alle die es jetzt auch einmal ausprobieren, wie Eure Erfahrungen waren.
Liebe Grüße Cathleen
Natürlich drucke ich die aus. Ich verschiebe sie in meine Dropbox, die sowohl auf meinem Smartphone, als auch auf meinem Laptop installiert ist. Das ist eine kostenlose Cloud in der man seine Fotos speichern kann. Auf dem Laptop bearbeite ich die Fotos dann in Picasa.
Für mich die einfachste Variante bisher. Nun habe ich aber aus dem SBT Forum den Tipp bekommen die Instagramfotos über Polagram zu bestellen.
Dazu muss man die kostenlose App runterladen ( einfach nach Polagram suchen) und schon kann man loslegen. Erst die Größe ( ich: 10 x 10 ) und dann die Fotos aussuchen, die werden dann recht schnell hochladen ( das machen wir natürlich lieber zu Hause oder in einem WLAN Netz) und Bestellung abschicken. Bezahlt habe ich schnell und reibungslos mit Paypal. Bestellt habe ich die Fotos Montag Abend und am Donnerstag lagen sie schon im Briefkasten. Mit kleinem Origamiblatt und Anleitung. Das soll übrigens ein Hund sein.:-)
Das ganze kommt schön verpackt in einem pinken Umschlag und dann nochmal in einem Pappumschlag.
So sehen die Fotos dann in einer Hülle aus. Man muss nichts zuschneiden, weil sie natürlich schon im 4x4 Format sind. Die Qualität des Ausdruckes ist super. Gedruckt wird auf Fuji Papier.
Unten habe ich mal als Vergleich Fotos reingetan, die ich mit meinem Fotodrucker ausgedruckt habe. Die Qualität ist natürlich eine andere, weil die Fotos mit meiner Spiegelreflex gemacht habe. Leider bekomme ich es aber nicht hin, die Fotos aus Picasa ohne weißen Rand zu drucken. Das stört eigentlich nicht, hat auch was. Aber wenn man die Ecken runden möchte wie bei den PL Karten, dann schon.
Fazit: Mit 0,39€ pro Foto eher eine nette Spielerei. Das man allerdings ohne viel Arbeit die Fotos hochladen, bestellen und bezahlen kann hat schon was.
Als Varianten gibt es auch Fotos in 8x8, im Polastyle dann 12 x 10cm ( wie ein Polaroidfoto unten mit weißen Rand), als Poster mit 35 Insta Bildern, als Fotobuch und als Smartphone Hülle.
Ich werde mir auf alle Fälle mal das Fotobuch näher anschauen. Dort passen dann 26 Fotos rein. Z.B. für die gesammelten Insta Weather Fotos?
Für alle die jetzt Polagram auch einmal ausprobieren möchten gibt es 2€ Rabatt mit dem Code PGMZGWSD Einfach am Ende der Bestellung eingeben. Und natürlich erzähle ich euch das nur aus Eigennutz, denn ich bekomme dann auch einen Rabatt für meine nächste Bestellung!
Ich bin gespannt, schreibt mir doch gerne im Kommentar ob Ihr schon einmal dort bestellt habt. Und natürlich alle die es jetzt auch einmal ausprobieren, wie Eure Erfahrungen waren.
Liebe Grüße Cathleen
Mittwoch, 29. Oktober 2014
Weihnachtskalender - mit Pillow Box Punch Board
Bei mir ist nun offiziell die Weihnachtssaison eröffnet. Der erste Weihnachtskalender
Für die Boxen habe ich die schönen Papiere aus dem Oh,Deer! 6x6 Paperpad von Fancy Pants verwendet.
Zusätzlich habe ich noch 2 Löcher mit der Crop A Dile gestanzt, für die Aufhängung. Dann habe ich jeweils 5 bzw. 4 Schachteln auf Bakers Twine gefädelt. Erst danach wurden die Boxen zusammengeklebt und gefaltet. Zum kleben habe ich Tacky Tape verwendet, es soll ja auch halten. :-)
Zum verzieren habe ich eine Schneeflockenstanze von Kesiart verwendet. Kreise ausgestanzt mit Framelits von Sizzix und zum Schluss noch Zahlen mit Stanzen von Memory Box.
Das ganze habe ich in einen alten Bilderrahmen gehängt. Den habe ich im Keller gefunden und meinem Mann abgeschwatzt. Kurz angeschliffen und 2x mit Gesso angemalt. Danach wieder geschliffen, damit er schön Shabby aussieht.
Puh, ist also schon einer fertig. Mal sehen wie die anderen drei aussehen werden.
Was macht ihr für Weihnachtskalender dieses Jahr? Und vor allen Dingen, was macht ihr rein?
Liebe Grüße Cathleen
Sonntag, 19. Oktober 2014
Freitag, 17. Oktober 2014
Crop zwischen den Meeren - der Bericht
![]() |
Bild von Claudia auf dem Blog www.scrapbook-schmiede.blogspot.de |
Das sind von links Myriam, Claudia, Christine und Susanne. Und ich würde sagen, ihr habt das perfekt gemacht.
Aber fangen wir von vorne an. Am Freitag haben mein Mann und ich unser Auto bis zum Rand mit vielen Sachen aus meinem Shop vollgeladen. Bei strahlenden Sonnenschein haben wir eine kleine Zwischenpause in Hamburg gemacht. Und haben uns an den Landungsbrücken den Wind um die Nase wehen lassen.
In Langeln angekommen gab es ersteinmal eine herzliche Begrüßung und ein großes Gewimmel, als ich meinen Shop aufgebaut habe. :-)
Sorry für die schlechten Handybilder. Es war schon spät!
Die Tische wurden noch mit feinstem Scrapperdamast gedeckt und dann ging es ab zum Griechen zu einem leckerem Abendessen.
Und um 10 Uhr am nächsten morgen ging es los. Insgesamt um die 40 Mädels trudelten nach und nach ein und es wurde ersteinmal ausgiebig begrüßt, gequatscht und gelacht. Ach so, und geshoppt natürlich. Besonders viele Fotos habe ich davon allerdings nicht.
Hier bei den allseits beliebten Kesi´art Stanzen, Nachschub ist übrigens unterwegs. Nur mal so nebenbei.
Natürlich wurde auch gescrappt.....Conny war schon fleißig am Scrappen, als andere noch nicht einmal Platz genommen hatten.
An unseren Plätzen erwarteten uns dann diese süßen Goddiebags. Danke dafür!
Am nächsten Vormittag trafen wir uns noch einmal zum Brunchen. Hier seht ihr übrigens die Business Ladys bei den Planungen für den nächsten Crop. :-)
Es hat mir wieder wunderbar bei Euch gefallen und ich freue mich schon auf das nächste mal.
Liebe Grüße Cathleen
Abonnieren
Posts (Atom)